Wann produzieren Bäume ein Harz? …dann, wenn ihre Borke verletzt wurde, um das Eindringen von Krankheitserregern und Schädlingen zu verhindern. Harze und ätherische Öle aus Harzen werden in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten auch beim Menschen zur Hautpflege, Prophylaxe (z.B. Wundliegen, Wundreiben) und Wundversorgung eingesetzt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie dabei fachgerecht vorgehen.
Zielgruppe
Voraussetzung zur Teilnahme Basisseminar „Grundlagen der Aromatherapie“ oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von 24 Unterrichtseinheiten.
Pflege: 14 ÖGKV PFP® Fortbildung nach §63 bzw. §104c GuKG
Voraussetzung für die Teilnahme: Basisseminar „Aromakunde Grundlagen / Basiskurs Aromapflege“ oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von mind. 24 Unterrichtseinheiten, Rohstoffkunde, Grundlagen der Wundheilung, Aufbau der Haut und deren Schichten
Ausbildungsziel
Nach diesem Seminar wissen Sie, welche ätherischen Öle besonders gut zur Wundpflege geeignet sind, wie Sie den wundumliegenden Bereich mit ätherischen Ölen, Hydrolaten und fetten Ölen professionell versorgen. Des Weiteren erfahren Sie Hilfreiches, um auf natürliche Weise das Bindegewebe zu stärken, die Narben zu pflegen und die Hautprophylaxe zu unterstützen.
Inhalte: