Basiskurs Aromakunde | Grundlagen der Aromatherapie (Wien)
Info & AnmeldungNach diesem Kurs wissen Sie warum eine Pflanze ätherische Öle produziert, wie diese gewonnen werden, wie sie wirken können, welche Vorsichtsgebote zu beachten sind und welche Möglichkeiten es gibt, sie über den Atemtrakt, die Haut, die Schleimhäute oder über den Verdauungstrakt anzuwenden. Neben fundiertem Aromawissen haben Sie sich auch Kenntnisse über fette Pflanzenöle zur Nahrungsergänzung und Hautpflege angeeignet und kennen den Unterschied zwischen Träger-, Wirkstoffölen und Mazeraten. Sie haben erste Rezepte und Mischungen erstellt und kennen die Vorzüge der „sanften Aromatherapie“ mit Hydrolaten. Außerdem kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie Sie in Österreich mit naturreinen ätherischen Ölen auf selbstständiger Basis im Rahmen des freien Gewerbes „Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels Aromastoffen und Düften“ arbeiten dürfen.
Inhalte:
- Düfte in unserer Gesellschaft & rechtliche Grundlagen
- Was sind ätherische Öle?
- Unser Geruchssinn
- Gewinnung von Duftstoffen
- Wie wirken ätherische Öle?
- Qualität | Einkauf ätherischer Öle | Etikettierung
- Richtig mischen
- Aromaanwendungen
- Hydrolate | Pflanzenwässer
- Fette Öle | Pflanzenfette
Vortragende/r
- Lisa Dirnbacher, BA