Brandschutz in Betrieben mit erhöhter Brandgefahr (N2 gemäß TRVB 117 O)
Info & AnmeldungBarrierefrei zugänglich
Erweiterte Ausbildung (nutzungsbezogenes Seminar) gemäß TRVB 117 O für BSB in Gewerbe- und Industrieanlagen, Holz-, Papier- und Kunststoff verarbeitenden Betrieben und vergleichbaren Nutzungen
BSB müssen innerhalb von 2 Jahren ab Grundausbildung (Modul 2) ein NUTZUNGSBEZOGENES SEMINAR besuchen.
Die Ausbildungsrichtlinie unterscheidet folgende Nutzungsgruppen:
- N1 Betriebe mit besonderer Personengefährdung (wobei wir diese Gruppe weiter unterteilt haben):
- Gruppe A:Hotels, Gastgewerbebetriebe, Veranstaltungsstätten, Verkaufsstätten, etc.
- Gruppe B: Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Wohnhausanlagen, etc.
- Gruppe C: Kindergärten, Volksschulen, Horte
- N2 Betriebe mit erhöhter Brandgefahr: Gewerbe- und Industrieanlagen, Holz-, Papier- und Kunststoffverarbeitende Betriebe, land- und forstwirtschaftliche Betriebe
- N3 Betriebe mit besonderen Gefährdungen: Krankenhäuser, Pflegeheime, Behindertenbetreuungseinrichtungen
Vortragsthemen im N2-Seminar:
Erfahrungen aus Brandfällen, Gefährliche Stoffe, Erste Hilfe bei Verbrennungen, Nutzungsbezogene TRVB, Bestimmungen des Feuerpolizeiwesens, Evakuierungsplan
In allen Kursen des BFA ist inkludiert: Kursunterlagen, Seminargetränke, Pausenverpflegung, Mittagessen (inkl. Getränke) und Parkgebühren.