Um diese Symptome gar nicht erst in Erscheinung treten zu lassen, können wir zielführend mit den verschiedensten Techniken des Entspannungstrainings den Körper, den Geist und die Seele wieder in die Balance bringen.
Der Ausbildungslehrgang zum Dipl. Entspannungs- & Achtsamkeitstrainer zeichnet sich durch praxisnahen Unterricht aus. Neben den notwendigen Theorieeinheiten kommen somit wichtige Selbsterfahrungsprozesse zur Wirkung.
Die praktische Abschlussprüfung gibt dir die nötigen Voraussetzungen das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen zu können.
Einsatzgebiete:
Entspannungstraining fällt in den Bereich des neuen Selbstständigen und bedarf einer Anmeldung bei der SVA (Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft), hier ist kein Gewerbeschein erforderlich.
Diplomierter Entspannungstrainer in der Prävention: Sport, Schulen, Wellnessbereiche, Kindergärten, Fitnessstudios, eigenverantwortlich veranstaltete Kurse
Diplomierter Entspannungstrainer im pädagogischen Bereich: als Lehrer oder Erzieher, in der Sozialpädagogik in der Erziehung und Sozialberatung
Diplomierter Entspannungstrainer im privaten Bereich: zur eigenen Selbsterfahrung, in der Kindererziehung.
Fachliche Kompetenz, Soziale Kompetenz, Selbstkompetenz persönliche Reife, selbst innerlich stabil sein, Verantwortung übernehmen und zu allerletzt: eine große Portion Humor