Bildung für Erwachsene in der Steiermark

Epilepsie: Erkennen - Handeln - Vorbeugen: Personen mit Epilepsie professionell begleiten

SeminarPflege, BetreuungSonstige in "Pädagogik, Training, Soziale Arbeit"Sonstige
225,00
Freitag, 10.10.2025 09:00 - 17:00
Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH, Graz
Info & Anmeldung
Barrierefrei zugänglich
In der Begleitung von Personen mit Behinderung ist der Umgang mit epileptischen Anfällen eine essenzielle Themenstellung. Das Erkennen von Auslösern und Risikofaktoren von Epilepsie und Erster Hilfe während eines Anfalls sind die Grundlagen zum Umgang damit.

In diesem Seminar soll näher auf die Anatomie, die Entstehung und Ursachen von epileptischen Anfällen eingegangen werden. Betrachtet werden außerdem verschiedene Arten sowie Schweregrade der Epilepsie. Ein Fokus wird außerdem auf das korrekte Handeln während dem Anfall gelegt und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen die betroffene Person sicher unterstützen.

Ziele:

  • Sie können die Risikofaktoren für Anfälle besser einschätzen;
  • Sie können sicherer bei epileptischen Anfällen reagieren;
  • Sie wissen, was während und nach einem Anfall zu tun ist.
Zielgruppe:
ProfessionistInnen, welche Erwachsene bzw. Kinder mit Epilepsie pflegerisch bzw. pädagogisch begleiten, MitarbeiterInnen aus der Pflege (DGKP, PFA, PA) bzw. aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Termin: Fr. 10.10.2025, 9 – 17 Uhr

Vortragende/r:

  • Patrick Gröbl, MSc, BSc, DGKP

Kursdaten:

  • Freitag, 10.10.2025 09:00 - 17:00

Zertifikat/e:

  • Teilnahmebestätigung

Zielgruppe/n:

  • ProfessionistInnen
  • welche Erwachsene bzw. Kinder mit Epilepsie pflegerisch bzw. pädagogisch begleiten
  • MitarbeiterInnen aus der Pflege (DGKP
  • PFA
  • PA) bzw. aus dem Gesundheits- und Sozialbereich