Bildung für Erwachsene in der Steiermark

Gender & Diversity Trainings

Termin auf AnfrageBlended LearningKursGenderTrain the Trainer
1.058,00
Termin auf Anfrage
Online
Info & Anmeldung

✔ 100% zeit- und ortsunabhängig.
✔ Sie entscheiden wann und wo Sie lernen.
✔ Sie werden laufend durch Trainer*innen angeleitet, begleitet und unterstützt.
✔ Sie steigern Ihr KÖNNEN und erweitern Ihre berufliche Handlungskompetenz.

Modul 1 & 2: Basiskompetenzen für Trainer*innen im arbeitsmarktpolitischen Kontext zur Erreichung des AMS Standards

  • Sie erklären die Strategie Gender Mainstreaming und reflektieren Diversität und Diversitätsdimensionen.
  • Sie setzen sich mit den Gleichstellungszielen des AMS sowie Auswirkungen von Benachteiligung am Arbeitsmarkt auseinander.
  • Sie können Ihren Tätigkeitsbereich auf die Gleichstellungsziele des AMS ausrichten und einengenden Geschlechterrollen sowie damit verbundenen Zuschreibungen entgegenwirken.
  • Sie verstehen arbeitsmarktrelevante Rollenstereotype sowie Diskriminierung und achten auf die Auflösung der damit verbundenen Zuschreibungen in Ihrer Trainer*innentätigkeit.
  • Sie reflektieren gleichstellungsorientierte Methodik und Didaktik in Hinblick auf den tätigkeitsrelevanten Einsatz.

Modul 3 & 4: Vielfalt als Chance inkl. Praxisteil (Voraussetzung: Absolvierung Modul 1 & 2)

  • Sie stärken Ihre Kompetenzen und Ihre Handlungsfähigkeit im Umgang mit vielfältigen Zielgruppen.
  • Sie schärfen Ihr Bewusstsein für Diversitätsthemen, erkennen die Vielfalt und Vieldeutigkeit einer heterogenen Gruppe als Chance und Potenzial zur Weiterentwicklung und verfügen über wirkungsvolle Optionen, um in komplexen Situationen gesamtheitlich und selbstorganisiert zu handeln.

Modul 5 & 6: Digitalisierung und Diversität inkl. Praxisteil (Voraussetzung: Absolvierung Modul 3 & 4, solide digitale Grundkenntnisse)

  • Sie erweitern Ihr Wissen über Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung und die Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge im Unterricht.
  • Sie kennen die Herausforderungen von Personen mit unterschiedlichen, persönlichen Hintergründen (Diversitätsdimensionen), verfügen über ein breites pädagogisches Handlungsspektrum in Form zielgruppengerechter Methodik und Didaktik und agieren entsprechend der unterschiedlichen Vorkenntnisse Ihrer Teilnehmer*innen. Die Rollenänderung zum Coach ist Ihnen bewusst und wird von Ihnen im Trainingsalltag umgesetzt.
  • Sie handeln im digitalisierten Unterricht gesamtheitlich und selbstorganisiert.
  • Sie verfügen über Wissen und Kompetenzen aus den Bereichen Diversität und Digitalisierung, um im digitalisierten Trainer*innenalltag zielgruppengerecht zu agieren und in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Organisatorisches:
Module können auch einzeln gebucht werden. Modul 1-5 (je 8 Stunden) zu je € 184,- exkl. 10% MwSt. bzw. Modul 6 (6 Stunden) zu € 138,- exkl. 10% MwSt.  Die Preise verstehen sich pro Person. Individuelle Termine laufend nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Zertifikat/e:

  • SZF Zertifikat

Zielgruppe/n:

  • Trainerinnen und Trainer in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen; alle Interessierten