Seminarinhalt
Von Beginn an wirken sich Geschlechterrollen auf unsere Entwicklung aus, sei es in der Sprache, im Bereich der (Aus)Bildung und weiterführend in der Arbeitswelt. In diesem Modul werden die geschlechtlichen Strukturierungen der Bildungs- und Berufswelt systematisch betrachtet und analysiert. Wir beschäftigen uns mit geschlechter- und vielfaltssensibler Sprache, besprechen Bildungszugänge, die Teilhabe für vielfältige Gruppen ermöglichen und forschen nach alternativen Perspektiven für zukünftige Arbeitswelten. Es wird zudem ein erweiterter Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen, besonders auch auf die Auswirkungen von Digitalisierung und Mediatisierung gesetzt und gemeinsam an Ideen für zukünftige Konzepte gefeilt.
Themen:
Information und Anmeldung unter anmeldung@frauenservice.at oder online
Die GenderWerkstätte ist eine Kooperation von Verein Frauenservice Graz und Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark, und externen Expert_innen.