Grundlagen der Beratung
Info & AnmeldungBarrierefrei zugänglich
Beraten zu können zählt heute in vielen Berufen zu den Kernkompetenzen. Dies gilt auch für verschiedene Tätigkeiten im Bildungsbereich beziehungsweise in der Erwachsenenbildung. Dabei gibt es unterschiedliche Formen und institutionelle Angebote von Beratung, und auch das, was unter Beratung verstanden wird, kann sehr different sein.
- Definition von Beratung und Abgrenzung zu anderen Unterstützungsformen
- Bedingungsfaktoren für erfolgreiche Beratung
- Beratung als kommunikatives und reflexives Tun
- In Beziehung treten – die zentrale Herausforderung beim Beraten
- Personzentrierte und lösungsfokussierte Beratung: Konzepte, Haltungen und Methoden
- Als Berater_in für sich selbst sorgen
Dauer: 11.09.2023 bis 13.09.2023
Anmeldung bis: 28.08.2023
Referent_in: Marika Hammerer
Termine & Arbeitszeiten
Montag, 11. September 2023: 11:00 – 12:30, 13:30 – 18:30
Dienstag, 12. September 2023: 09:00 – 12:30, 14:00 – 18:30
Mittwoch, 13. September 2023: 09:00 – 12:30, 13:30 – 16:00
Kontakt Daniela Schlick, daniela.schlick@bifeb.at, +43 6137 6621 – 119
Vortragende/r
- Marika Hammerer