Grundlagen der Pädagogik – Praxis begegnet Theorie
Info & AnmeldungBarrierefrei zugänglich
- Von der Pädagogik zum Lebenslangen Lernen: Erörterung und Klärung pädagogischer Grundlagen hinsichtlich der Entwicklung, der unterschiedlichen Themen sowie der Grundbegriffe und der Teildisziplinen
- Arbeitsfelder und Organisationsstrukturen der österreichischen Erwachsenenbildung
- Historische Entwicklung der Erwachsenenbildung
- Auseinandersetzung mit der persönlichen Lernbiografie
- Vertiefung in ein selbst gewähltes Fachthema – z.B. über: Lernwiderstände, Lebenslanges Lernen, neurowissenschaftliche Erkenntnisse über Lernen, Angebotskonzepte, …
(es besteht die Möglichkeit auch Texte aus der Literatur für den Multiple-Choice-Test der Zertifizierungswerkstatt zu bearbeiten) - Einführung in die Arbeit mit Fachtexten und Besuch der bifeb-Fachbibliothek
Zusätzlich können als Hausarbeit 0,3 ECTS (wba) mittels Learning Logs erworben werden
Dauer: 15.05.2023 bis 17.05.2023
Anmeldung bis: 02.05.2023
Referent_in: Julia Müllegger
Termine & Arbeitszeiten
Montag, 15. Mai 2023: 11:00 – 12:30, 14:00 – 18:00, 19:00 – 20:30
Dienstag, 16. Mai 2023: 09:00 – 12:30, 14:00 – 18:00, 19:00 – 20:30
Mittwoch, 17. Mai 2023: 09:00 – 12:30
Kontakt Karin Buchinger, karin.buchinger@bifeb.at, +43 6137 6621-501
Vortragende/r
- Julia Müllegger