Die TeilnehmerInnen reduzieren ihre täglichen körperlichen Überlastungen und Verletzungsgefahr. Sie entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Bewegungen und können schwierige Aktivitäten wie z.B. die Unterstützung vom Liegen ins Sitzen oder ins Stehen, die oft zwei oder mehrerer Personen bedürfen, ohne weitere Person durchführen.
Ziele Aufbaukurs: Die eigene Bewegungs- und Handlungsfähigkeit in gemeinsamen Aktivitäten mit KlientInnen/ PatientInnen effektiver einzusetzen und die MH Kinaesthetics Konzepte als Werkzeug zu nutzen, um
Mitzubringen: Decke/Matte, bequeme Kleidung, Socken, Schreibmaterialien
Termine: Mi., 01. Okt. + Fr., 24. Okt. + Do., 27. Nov. 2025 jeweils 09 – 17 Uhr (24 UE)