Bildung für Erwachsene in der Steiermark

ONLINEVORTRAG: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

WebinarVortragPflege, BetreuungPsychologieSonstige in "Pädagogik, Training, Soziale Arbeit"Sonstige
35,00
Donnerstag, 25.09.2025 15:00 - 18:00
Online
Info & Anmeldung
Barrierefrei zugänglich

Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) ist ab dem späteren Kindesalter und in der Adoleszenz häufig Anlass für die Inanspruchnahme kinder- und jugendpsychologischer/-psychiatrischer Behandlungsangebote. Die Hintergründende für selbstverletzende Verhaltensweisen sind verschieden. Sowohl überfordernde familiäre, schulische oder soziale Belastungen als auch komplexe psychische Probleme sind bekannt. Im Vortrag werden aktuelle entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen zum Verständnis von selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen erarbeitet. Zudem werden anwendungsorientiert kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungszugänge und Unterstützungsangebote (Exploration des selbstverletzenden Verhaltens, Gefährdungseinschätzung/Suizidalität, Spannungsreduktion, kognitive Techniken, Emotionsregulation, Einbeziehung der Angehörigen) vorgestellt.

Zielgruppe:
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, BetreuerInnen

Termin: Do., 25. September 2025
15 – 18 Uhr (3 UE)

Um aktive Teilnahme wird gebeten.

Vortragende/r:

  • Dipl.-Psych. Thomas Kämpfer

Kursdaten:

  • Donnerstag, 25.09.2025 15:00 - 18:00

Zertifikat/e:

  • Teilnahmebestätigung

Zielgruppe/n:

  • PsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen
  • ÄrztInnen
  • SozialarbeiterInnen
  • PädagogInnen
  • BetreuerInnen