Bildung für Erwachsene in der Steiermark

ONLINEVORTRAG: Was tun, wenn Klein- und Kindergartenkinder hauen, beißen, kratzen?

WebinarVortragSonstige in "Pädagogik, Training, Soziale Arbeit"Sonstige
35,00
Mittwoch, 01.10.2025 15:00 - 18:00
Online
Info & Anmeldung
Barrierefrei zugänglich

Klein- und Kindergartenkinder werden oft von ihren Gefühlen überflutet. Gleichzeitig verfügen sie noch nicht über adäquate Ausdrucks- und Regulationsstrategien. Dabei tauchen oft herausfordernde aggressive Verhaltensweisen, wie Beißen oder Hauen auf. Ein gelungener Umgang mit Frust und Ärger, Grenzüberschreitungen und Konflikten ist ein lebenslanger Lernprozess. Das Fundament für sozial-emotionale Kompetenzen wird bereits in der frühen Kindheit gelegt. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über entwickungspsychologische Hintergründe, Ursachen von aggressiven Verhaltensweisen und Tipps für eine entwicklungsförderliche Begleitung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter.

Zielgruppe:
MitarbeiterInnen von Kinderbetreuungseinrichtungen, PädagogInnen, BetreuerInnen, Tagesmütter/-väter

Termin: Mi., 01. Oktober 2025
15 – 18 Uhr (3 UE)

Um aktive Teilnahme wird gebeten.

Vortragende/r:

  • Mag.a Sabine Rühl-Krainer, Klinische und Gesundheitspsychologin

Kursdaten:

  • Mittwoch, 01.10.2025 15:00 - 18:00

Zertifikat/e:

  • Teilnahmebestätigung

Zielgruppe/n:

  • MitarbeiterInnen von Kinderbetreuungseinrichtungen
  • PädagogInnen
  • BetreuerInnen
  • Tagesmütter/-väter