Nachwuchskräfte in Pflegeberufen ausbilden
Alleine in der Steiermark stehen in den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege, den Pflegeassistenz-Lehrgängen und den Schulen für medizinische Assistenzberufe durchschnittlich rund 2.500 Ausbildungsplätze laufend zur Verfügung – der Bedarf an Lehrer:innen für Gesundheits- und Krankenpflege ist also dementsprechend hoch. Der Lehrgang vermittelt Handlungskompetenzen, die dazu befähigen, den theoretischen und praktischen Unterricht an Einrichtungen des Gesundheitswesens auf fachlich und didaktisch hohem Niveau durchzuführen, selbstkritisch die eigenen Handlungen zu reflektieren und Verbesserungen einzuleiten. Der Abschluss des Universitätslehrgangs berechtigt dazu bundesweit Lehraufgaben in der Pflegepädagogik auszuführen.
Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Land Steiermark: Abteilung 8 Gesundheit und Pflege sowie dem Haus der Gesundheit veranstaltet. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.gesundheitsausbildungen.at