Die Segmentmassage wirkt auf bestimmte Rezeptoren (Mechanorezeptoren) der Haut und der Unterhaut/Bindegewebe und löst verschiedene Reflexe aus, die auch auf vegetativ innervierte Organe wirken können. Dadurch ist es möglich, vegetativ gesteuerte Funktionskreise zu beeinflussen. Ein veränderter Hautbereich stellt einen sogenannten Patho-Sender dar. Wie am Dermatomschema ersichtlich, kann dieser Patho-Sender über die betreffenden Reflexbögen schädigend wirken und trotz bester Medikamentierung Körperstörungen verursachen. Eine der wirkungsvollsten Beseitigungsmöglichkeiten dieser Patho-Sender geschieht mit der Segmentmassage.