Im Rahmen der „Ich tu´s – Klimaschutzbildung“ und Energiesparoffensive des Landes Steiermark“ laden wir alle Mitarbeiter:innen steirischer Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen zur Teilnahme an der Webinar-Reihe „Klimabildung im Kindergarten“ ein, das in Kooperation mit der Abteilung 6 – Bildung und Gesellschaft, Referat Kinderbildung. Betreuung und dem Fortbildungsportal des Referates für Elementarpädagogik der Diözese Graz-Seckau vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt wird.
Inhalt und Zielsetzung: Elementare Bildungseinrichtungen haben im Klimaschutz eine bedeutende Rolle, denn einerseits gibt es in Bildungseinrichtungen erfahrungsgemäß viel Potential für Energieeinsparungen und andererseits werden hier auch die Verbraucher:innen und die Verantwortlichen der Zukunft begleitet. In dieser 3-teiligen Webinar-Reihe möchten wir zu verschiedenen Schwerpunktthemen des Klimaschutzes konkrete Handlungsfelder in der Bildungseinrichtung aufzeigen und Best Practice Beispiele aus den Kindergärten vorstellen.
TERMINE UND THEMENSCHWERPUNKTE DER EINZELNEN WEBINARE, SOWIE TERMINE SIND DERZEIT NOCH IN BEARBEITUNG Es wird drei Termine im Zeitraum von Februar bis Juni 2025 geben.
Anmeldung und weitere Informationen auf:
https://www.klimabuendnis.at/steiermark/klimabildung-im-kindergarten/
An den einzelnen Webinaren kann auch unabhängig voneinander teilgenommen werden. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Infos und Kontakt:
Klimabündnis Steiermark Mag.a Elisabeth Unger | elisabeth.unger@klimabuendnis.at | T: 0676/5086526
Die Klima- und Energieinitiative des Landes Steiermark www.ich-tus.at