Zukunft.Bildung.Steiermark
Info & AnmeldungEine außerschulische Maßnahme, die sich an Jugendliche (15 Jahre – vollendetes 18.Lebensjahr) mit Migrationshintergrund richtet, welche nicht mehr der Schulpflicht unterliegen, insbesonder an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Asylwerber:innen.
Ziele der Maßnahme:
- Ausgehend von den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmer:innen werden Kompetenzen zur Sicherstellung von Anschlussperspektiven erarbeitet.
- Vermittlung von Basisbildung, die in Folge zur Teilnahme an einer Maßnahme zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses befähigt.
- Förderung der Kompetenzen in der deutschen Sprache mit anschließender Zertifizierung (Österreichisches Sprachdiplom)
- Erarbeitung von Kompetenzen, die den Besuch einer weiterführenden Schule ermöglichen
- Erarbeitung von Kompetenzen als Grundlage für den Einstieg in das duale Ausbildungssystem
- Bearbeitung fächerübergreifender personaler, methodischer und sozialer Kompetenzen, neben der Vermittlung und Förderung fachspezifischer Fähigkeiten