SILBERDISTEL M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark
Einreichungen – in Kategorie 2 explizit von Bildungseinrichtungen! – sind bis 28. Februar 2025 möglich.
„Biodiversität“ ist der Ausdruck für Vielfalt unterschiedlichster Lebensformen. Dazu zählt nicht nur die Zahl an Pflanzen-, Tier- oder anderen Arten von Organismen, sondern auch die Vielfalt innerhalb von Arten sowie die Mannigfaltigkeit an Lebensräumen, in der Biodiversität in großem Reichtum gedeihen kann. Ziel dieses Preises ist es, Projekte zu würdigen, die zur Erhaltung und Förderung von Biodiversität dienen.
Teilnahmebedingungen
Der „Silberdistel – M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark“ wird in folgenden Kategorien verliehen. Teilnahmeberechtigt sind:
Kategorie 1 » Einzelpersonen und BürgerInnen-Initiativen
Kategorie 2 » Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Schulen, Universitäten, Fachhochschulen, Erwachsenenbildung) und Gemeinden
Kategorie 3 » NGOs, Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts
Kategorie 4 » Gewerbliche bzw. landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen
Kategorie 5 » Biotopverbund NaturVerbunden Steiermark
Ehrenpreis » Dieser wird an eine Person, die sich über viele Jahre und in besonderem Maße im Sinne des Erhalts der Biodiversität verdient gemacht hat, verliehen. Vorschläge für diese Kategorie können von allen BürgerInnen des Landes Steiermark eingebracht werden
Die SiegerInnen jeder Kategorie erhalten jeweils ein Preisgeld von EURO 2.500,–
Informationen zur Einreichung
Alle Informationen zur Einreichung finden Sie im Informationsfolder Silberdistel 2025 (PDF) >>
sowie auf der Website https://www.silberdistel.at.
Die Einreichung kann online über https://www.silberdistel.at oder per Post an die Adresse: „Silberdistel – M. & W. Graf Biodiversitätspreis des Landes Steiermark“ c/o Naturschutz Akademie Steiermark, Stein an der Enns 107, 8961 Sölk, erfolgen. Die Einreichfrist endet am 28. Februar 2025.