Prüfung zum/r Certified OT Security Manager TÜV® (COSM)

SonstigeBei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.Industrielle Komponentenhersteller, produzierende Industrie, Maschinenbauer, Systemintegratoren, Anlagenbetreiber, Energieversorger, Betreiber kritischer Infrastruktur, Instandhaltung, Produktionstechniker, Anlagenplaner und Anlagentechniker, Betriebselektriker, Bedienpersonal von Maschinen, Verantwortliche für Anlagen-IT, zukünftige Betriebsführer und Produktionsleiter
816,00
Freitag, 26.05.2023 15:00 Uhr
Online
Info & Anmeldung
Barrierefrei zugänglich
Das OT-Security-Management-Training vermittelt Betriebsverantwortlichen, Projekt- und Produktionsleitern sowie generell Entscheidern das erforderliche Wissen zur Umsetzung von Security im industriellen Betrieb. Teilnehmer lernen dabei alle notwendigen Fähigkeiten, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, das Security-Niveau zu erhöhen und Security-Schwachstellen nachhaltig zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf organisatorischen Themen und Prozessmanagement, zusätzlich wird jedoch auch auf technische Einflussfaktoren eingegangen, die die Teilnehmer für kommende Security-Entscheidungen besser rüsten. Inhalte: - Auffrischung IEC 62443 Basiswissen - Definition des System under Consideration (SUC) - Klassifizierung und Worst-Case Szenarien - Partitionierung und Zonierung des SUC - Risikoanalyse nach IEC 62443 - Security-Anforderungen als Teil der Ausschreibung, Abnahme der Anlage - Security als ein fortlaufender Prozess (ISMS) - Asset- und Configuration-Management - Patchmanagement - Fernwartung, Logging und Monitoring - Identity and Access Management - Incident Handling & Disaster Recovery