Frauen- und Mädchenberatungsstellen | Bildung für Erwachsene in der Steiermark

Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Der Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen setzt sich auf verschiedenen Ebenen für Mädchen* und Frauen* in der Steiermark ein. Der Verband wird vom Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen des Landes Steiermark koordiniert.

Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen bieten Einzelberatungen in persönlichen Veränderungsprozessen oder krisenhaften Lebenssituationen und organisieren Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen. Öffentlichkeitsarbeit und die regionale Vernetzung sollen die frauenzentrierte Perspektive in den politischen Diskurs der Regionen bringen, so dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, die zur Chancengleichheit von Frauen beitragen.

Steiermarkweite Beratung

Hier kommst du zu deiner Beratung vor Ort: frauenberatung-steiermark.at/beratungslandkarte

Mit den Beratungsstellen in den Regionen wird ein flächendeckendes und multiprofessionelle Angebot sichergestellt. Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen informieren zu unterschiedlichsten Themen wie:

  • Rechtsfragen
  • Berufe, Karriere, Aus- und Fortbildung
  • Belastungen in der Familie (Erziehung, Konflikte in der Partnerschaft, etc.)
  • Arbeitsplatz, Belastungen durch Beruf
  • Existenzielle Gefährdung durch drohenden Arbeitsplatzverlust, Arbeitslosigkeit
  • Frauengesundheit
  • Psychosoziale Probleme
  • Überwindung von Barrieren im Zusammenhang mit Migration
  • Gewalterfahrungen
  • Zugang zu Unterstützungsleistungen 

Koordinationsstelle des Dachverbandes der
steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen:

Land Steiermark, A6 Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
+43 316 877-6229 | familie@stmk.gv.at | 8010 Graz, Karmeliterplatz 2