Hier finden Sie grundlegende Informationen und Kontaktstellen zu aktuellen EU-Programmen, die explizit für Erwachsenenbildung eingerichtet sind oder besondere Relevanz für die Erwachsenenbildung aufweisen bzw. Möglichkeiten bieten.
erasmus+ Erwachsenenbildung>
Unterstützt wird grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Erwachsenenbildungsinstitutionen und Austausch von in der EB Tätigen in Europa.
ESF+>
Der Europäische Sozialfonds zählt zu den Struktur- und Investitionsfonds der EU und fördert Projekte in den Bereichen Bildung, Arbeit und Armutsbekämpfung.
CERV>
Ein neues EU-Programm für „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (Citizens, Equality, Rights and Values -> kurz CERV).
Interreg>
Neu im Programm: Ein Schwerpunkt zum lebensbegleitenden Lernen.
Noch ein Hinweis auf das Steiermark-Büro in Brüssel: Die Steiermark ist seit 1994 mit einem Verbindungsbüro zur Europäischen Union in Brüssel vertreten. Das Steiermarkbüro in Brüssel organisiert und begleitet u.v.a. auch Studienreisen für PolitikerInnen, Verbände und Universitäten. Steiermark-Büro Brüssel > | +32 2 732 03 61 | steiermark-office@stmk.gv.atDr.in Roswitha Preininger, MBA | +32 470 24 84 23 | roswitha.preininger@stmk.gv.at
Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, vor allem da Erwachsenenbildung Querschnittsmaterie in allen Bereichen des Lebens und Wirkens im europäischen Raum ist. Für Hinweise, Ergänzungen und natürlich Ihre Fragen zu Förderungen in der Erwachsenenbildung können Sie sich gerne an uns wenden.