Hier finden Sie grundlegende Informationen und Kontaktstellen zu Förderstrukturen auf Bundesebene, die entweder explizit für Erwachsenenbildung eingerichtet sind oder besondere Relevanz für die Erwachsenenbildung aufweisen bzw. Möglichkeiten bieten.
Ein Großteil der Förderungen von Erwachsenenbildung wird über das für Erwachsenenbildung zuständige Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) abgewickelt, daneben ergeben sich jedoch noch bereichsspezifische Fördermöglichkeiten durch andere Stellen.
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung fördert gemeinnützige Organisationen der Erwachsenenbildung.
Allgemeine Förderbedingungen bzw. Rechtsvorschrift
Voraussetzungen: Sitz im Inland, kontinuierliche Bildungsarbeit, nicht gewinnorientiert, geförderte Bildungsmaßnahme muss öffentlich zugänglich sein (Beschränkung aufgrund von Vorkenntnissen möglich)
Kontakt:Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungAbteilung Erwachsenenbildung (I/14)Minoritenplatz 5, 1010 Wien | +43 1/531 20 – 0 | erwachsenenbildung@bmbwf.gv.at | https://www.bmbwf.gv.at/Themen/eb.html
Förderungen im Rahmen des Österreichischen Integrationsfonds: Werte-, Orientierungs- und Deutschkurse
Übersicht FörderschwerpunkteAsyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)Förderaufruf Nationale Integrationsförderung 2022 und 2023 (Einreichungsfrist abgelaufen)
Kontakt: BundeskanzleramtSektion II Integration, Kultusamt und Volksgruppen, Abteilung II/3 Förderungen IntegrationBallhausplatz 2, 1010 Wien | +43 501 150-4213 | foerderungen.integration@bka.gv.at.
Aus den Budgetmitteln der Sektion werden jährlich rund 250 Projekte mit Schwerpunkt Frauenberatung finanziell unterstützt.
Allgemeine Richtlinien (Gesetzestext) zur Förderung aus Bundesmitteln (2018)Informationen zu Antragstellung und Formular
Kontakt: BundeskanzleramtSektion III – Frauen und GleichstellungMinoritenplatz 3, 1010 Wien | +43 1 531 15-632 420 | frauenprojektfoerderung@bka.gv.at
Mittel aus dem Familienlastenausgleichsfonds für die Förderung von Elternbildungsangeboten
Kontakt:BundeskanzleramtSektion Familie und Jugend, Abteilung VI/2 – Kinder- und Jugendhilfe1020 Wien, Untere Donaustraße 13-15 | Mag. Katrin Thöndl | +43 1 53 115 – 63 3225 | Katrin.Thoendl@bka.gv.at
Informationen zu Förderungen von Elternbildung: www.elternbildung.at
Kontakt: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzStubenring 1, 1010 Wien Sektion VI | Gerald Szecsenyi | +43 1 711 00-644279 | gerald.szecsenyi@gesundheitsministerium.gv.at Sektion VI | Johannes Wohlfart | +43 1 711 00-644477 | johannes.wohlfart@gesundheitsministerium.gv.atSektion VII | Mag. Thomas Worel | +43 1 711 00-644178 | thomas.worel@gesundheitsministerium.gv.at
Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für Hinweise, Ergänzungen und natürlich Ihre Fragen zu Förderungen in der Erwachsenenbildung können Sie sich gerne an uns wenden.