Thema „Online-Guidance – Beziehungsgestaltung in digitalen Settings“16. November 2022 | 08:30 – 17:00 | Kardinal König Haus | Wien
Während der Pandemie und auch auf Grund der sozioökonomischen Auswirkungen von COVID-19 ist der Bedarf an Bildungs- und Berufsberatung, die für alle zugänglich ist, gestiegen. Was können Online-Berater/innen an Beziehung anbieten und wo sind Grenzen?
Cynthia Harrison (Cedefop) wird in ihrem Key Note Beitrag „Digital developments in Lifelong Guidance“ ins Thema einführen, gefolgt von Stefan Kühne und Gerhard Hintenberger, die Chancen und Grenzen der Beziehungsgestaltung im digitalen Setting diskutieren. Impulse geben zudem Praxisbeispiele aus Österreich und Estland. Ein Erasmus+ Corner und eine Projektausstellung bieten Ihnen die Gelegenheit, Erasmus+ Projekte kennen zu lernen und Projektideen zu entwickeln. In vier parallelen Workshops werden die Fragestellungen vertieft und Methoden und Tools vorgestellt:
Vernetzen Sie sich und diskutieren Sie mit Kolleginnen und Kollegen aus Österreich und Europa!Die Anmeldung zu den Workshops ist bis 31.Oktober möglich.
Anmeldung und nähere Informationen:
Anmeldung >
OeAD, Abteilung Europa, Bildung, Jugend| Department for Europe, Education, Youth
+43 1 53408-688 | eva.baloch-kaloianov@oead.at | www.oead.at >