Basisbildung und Pflichtschulabschluss | Bildung für Erwachsene in der Steiermark

Basisbildung und Pflichtschulabschluss

Unter Basisbildung versteht man Grundkompetenzen wie zum Beispiel Lesen, Schreiben, Rechnen, aber auch den sicheren Umgang mit den wichtigsten Informations- und Kommunikationstechnologien.

In Basisbildungs-Kursen kann man Versäumtes nachholen, Verlerntes auffrischen oder ganz Neues lernen. Es gibt keinen festen Lehrplan – jede Person lernt das, was für sie wichtig ist.

Ein (positiver) Pflichtschulabschluss ist eine wichtige Basis für die berufliche Zukunft und kann auch im Erwachsenenalter nachgeholt werden. In Vorbereitungslehrgängen lernt man alles, was man dafür braucht.

Hier finden Sie aktuelle Bildungsangebote:

Es kann vorkommen, dass nachfolgend keine aktuellen Bildungsprogramme aufscheinen (wenn die Kurse z.B. schon laufen). Bitte fragen Sie in diesem Fall direkt bei einer der anbietenden Einrichtungen nach. Eine Übersicht der Bildungsanbieter finden Sie hier.

Bildungsmesse Deutschlandsberg 2025
0,00
Freitag, 03.10.2025 09:00 - 16:30
Regionalmanagement Steiermark – Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung, Deutschlandsberg
Details
Pflichtschulabschluss im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung
0,00
Montag, 22.04.2024 - Freitag, 11.04.2025
ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH, Graz
Details
DIGI-HELPCENTER
0,00
Mittwoch, 22.01.2025 09:00 - Mittwoch, 25.06.2025
nowa, Graz
Details
LERNLAB Graz
0,00
Montag, 02.12.2024 09:00 - Donnerstag, 19.06.2025
uniT GmbH, Graz
Details
Pflichtschulabschluss im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung
0,00
Montag, 05.08.2024 - Sonntag, 06.07.2025
ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH, 8010 GRAZ - Graz,02.Bez.:Sankt Leonhard
Details