Basisbildung und Pflichtschulabschluss

Unter Basisbildung versteht man Grundkompetenzen wie zum Beispiel Lesen, Schreiben, Rechnen, aber auch den sicheren Umgang mit den wichtigsten Informations- und Kommunikationstechnologien.

In Basisbildungs-Kursen kann man Versäumtes nachholen, Verlerntes auffrischen oder ganz Neues lernen. Es gibt keinen festern Lehrplan – jede Person lernt das, was für sie wichtig ist.

Ein (positiver) Pflichtschulabschluss ist eine wichtige Basis für die berufliche Zukunft und kann auch im Erwachsenenalter nachgeholt werden. In Vorbereitungslehrgängen lernt man alles, was man dafür braucht.

Hier finden Sie aktuelle Bildungsangebote:

Es kann vorübergehend vorkommen, dass nachfolgend keine aktuellen Bildungsprogramme aufscheinen. Bitte fragen Sie in diesem Fall direkt bei einer der anbietenden Einrichtungen nach. Eine Übersicht der Bildungsanbieter finden Sie hier.

Mama-Baby-Yoga
85,00
Mittwoch, 27.09.2023 08:00 Uhr - Mittwoch, 20.12.2023
Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof, Irdning-Donnersbachtal
Details
Bildungsmesse Deutschlandsberg 2023
0,00
Freitag, 06.10.2023 07:00 - 14:30 Uhr
Regionalmanagement Steiermark – Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung, Deutschlandsberg
Details
Bildungsangebote für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen
0,00
Termin auf Anfrage
Ort nicht fixiert
Details
SignTeach E-Learning Plattform
0,00
Termin auf Anfrage
Steirischer Landesverband der Gehörlosenvereine im Österreichischen Gehörlosenbund (STLVGV), Online
Details
Berufliche Trainings in Gebärdensprache
0,00
Termin auf Anfrage
Steirischer Landesverband der Gehörlosenvereine im Österreichischen Gehörlosenbund (STLVGV), Graz
Details
Wer reden kann, wirkt!
230,00
Montag, 16.10.2023 07:00 - 15:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Graz
Details
Lernforum PSA
0,00
Montag, 30.10.2023 07:00 Uhr - Donnerstag, 31.10.2024
alea Lernforum, Gleisdorf
Details
Webinar: Trinkwassernutzung aus Hausbrunnen und Warmwasseranlagen für meine Gäste!
72,00
Donnerstag, 16.11.2023 08:00 - 10:00 Uhr
Ort nicht fixiert
Details
Tierwohl geht uns alle an. Wissensvermittlung rund um das Thema Tierschutz und Landwirtschaft
196,00
Montag, 20.11.2023 08:00 - 16:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Graz
Details
"Canva für alle Fälle"
120,00
Mittwoch, 22.11.2023 12:30 - 16:30 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Kobenz
Details
Foodstyling & Food Photography
252,00
Mittwoch, 29.11.2023 08:00 - 16:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Graz
Details
"Canva für alle Fälle"
120,00
Mittwoch, 29.11.2023 12:30 - 16:30 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Weiz
Details
Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
1.900,00
Montag, 15.01.2024 08:00 Uhr - Dienstag, 16.04.2024
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Graz
Details
Social Media für die Landwirtschaft – Einfach erklärt und schnell umgesetzt
238,00
Montag, 22.01.2024 08:00 - 16:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Graz
Details
Mein wirkungsvoller Unternehmensauftritt in Druck und Web
228,00
Mittwoch, 24.01.2024 08:00 - 16:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Straden
Details
Mein wirkungsvoller Unternehmensauftritt in Druck und Web
228,00
Mittwoch, 31.01.2024 08:00 - 16:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, St. Peter ob Judenburg
Details
Mythen und Fakten zum Thema Klima, Bioressourcen und Boden
196,00
Montag, 08.04.2024 07:00 - 15:00 Uhr
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, St. Barbara im Mürztal
Details
Spielgruppe für die Jüngsten
5,00
Freitag, 08.09.2023 07:30 Uhr - Freitag, 15.12.2023
Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof, Irdning-Donnersbachtal
Details
DIGI-HELPCENTER
0,00
Mittwoch, 20.09.2023 07:00 Uhr - Mittwoch, 13.12.2023
nowa, Graz
Details
Onlinekurs SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?
15,00
Freitag, 30.06.2023 - Samstag, 31.08.2024
Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark, Online
Details
Mehr anzeigen

Basisbildung und Alphabetisierung mit Frauen mit Migrationshintergrund

€ 0,00

Einstieg laufend möglich, Kinderbetreuung während der Kurszeiten auf Anfrage

Danaida, Graz

Details

Pflichtschulabschluss nachholen in Liezen

€ 0,00

Dauer: 6-12 Monate, Montag bis Freitag je 8 bis 13 Uhr

Jugend am Werk, Liezen

Details