Die folgende Übersicht stellt einen Auszug an Literatur zur Beschäftigung mit Demokratiebildung in der Erwachsenenbildung dar. Wir freuen uns über Ihre Anregungen zur Erweiterung des Themenbereiches!
Magazin erwachsenenbildung.at (2016): Demokratielernen. Eine Vielfalt von Fähigkeiten und eine Frage der Übung. Ausgabe 28. Herausgeber der Ausgabe: Lorenz Lassnigg, Stefan Vater. Online verfügbar
Magazin erwachsenenbildung.at (2018): Dossier Kritische Medienkompetenz. Laufende Aktualisierung und Erweiterung. Online verfügbar
Magazin erwachsenenbildung.at (2020): Humanismus und Freiheitlichkeit. Stolpersteine am Weg zu einer demokratischen Bildung und nachhaltigen Gesellschaft? Ausgabe 39. Herausgeber der Ausgabe: Stefan Vater, Lorenz Lassnigg. Online verfügbar
Hessische Blätter für Volksbildung (2018): Demokratiebildung. Ausgabe 03/2018. Herausgegeben von: Hessischer Volkshochschulverband e.V. Online verfügbar
Klaus-Peter Hufer/ Dirk Lange (Hrsg.) (2016): Handbuch politische Erwachsenenbildung. Wochenschau Verlag: Frankfurt am Main.
Steve Kenner / Dirk Lange (2017): Citizenship Education. Konzepte, Anregungen und Ideen zur Demokratiebildung. Wochenschau Verlag: Frankfurt am Main.
Österreichische Austauschdienst-GmbH (2019): EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung 2019. Politische Erwachsenenbildung in Österreich und Europa. Ziele, Methoden und Zukunftsperspektiven. Online verfügbar
Lara Möller / Dirk Lange (Hrsg.) (2021): Augmented Democracy in der Politischen Bildung. Neue Herausforderungen der Digitalisierung. Springer VS: Wiesbaden.
Andreas Petrik / Stefan Rappenglück (2017): Handbuch Planspiele in der politischen Bildung. Wochenschau Verlag: Frankfurt am Main.
Christine Zeuner (2017): Retzhof-Schriftenreihe „Verantwortung und Erwachsenenbildung: Ein reziprokes Verhältnis. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 6, Fachabteilung Gesellschaft (Hrsg.). Online verfügbar
Für Hinweise und bei Fragen freuen wir uns auf Ihre Anfrage!