Auszeichnung für ehrenamtlich Engagierte in der steirischen außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit sowie im Bereich der Erwachsenenbildung und den öffentlichen Bibliotheken
Mit dem meilenstein 2019 werden ehrenamtlich engagierte Personen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, im Bereich der Erwachsenenbildung und den öffentlichen Bibliotheken in der Steiermark tätig sind, ausgezeichnet.
Personen, die im Zeitraum von 2017 bis 2019 in einer Organisation oder einem Verein für die steirischen Kinder bzw. Jugendlichen tätig sind und im genannten Zeitraum besonders herausragende Leistungen erbracht haben, werden im Rahmen der Veranstaltung „Rampenlicht Jugendarbeit und mehr…“ geehrt. Die Meilensteinverleihung 2019 findet am 4. Dezember 2019 in der Aula der Alten Universität Graz statt.
Formular Einreichung Meilenstein 2019 >
Kriterien für eine mögliche Auszeichnung mit dem meilenstein 2019:
Jeder Mitgliedsverein des Landesjugendbeirats kann eine Person nominieren. Das Fachstellennetzwerk bzw. der Dachverband der Offenen Jugendarbeit oder Bibliotheken können jeweils vier Personen aus den Mitgliedsorganisationen und die beratenden Mitglieder des Landesjugendbeirates können jeweils eine Person nominieren.
Im Bereich der Erwachsenenbildung können das Bildungsnetzwerk und das Lesezentrum jeweils zwei Personen aus ihrem Zuständigkeitskreis nominieren.
Die Auswahl der Personen, die beim Organisationskomitee meilenstein 2019 eingereicht werden, obliegt den jeweiligen VorständInnen/GeschäftsführerInnen. Die Nominierungen werden von der jeweiligen Steuergruppe geprüft und Frau Landesrätin Mag.a Ursula Lackner vorgelegt.
Nach der Prüfung wird sowohl der Organisation wie auch der nominierten Person bekannt gegeben, ob die Nominierung angenommen und diese Person mit dem meilenstein 2019 geehrt wird.
Kontakt und weitere Informationen: