Basisbildung: Projekte und Praxis
Aktuelle Basisbildungsangebote finden Sie in unserer Themenübersicht Basisbildung.
Aktuelle Entwicklungsprojekte:
Campus Basisbildung:
AGENDA – Chancengleichheit in Arbeitswelt und Informationsgesellschaft / BILL – Institut für Bildungsentwicklung (Linz) / ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH / UniT – Verein für Kultur an der Karl-Franzens-Universität Graz / VHS Wien-Floridsdorf (2019-2021):
- Entwicklung eines modularen und kompetenzorientierten Basisbildungsmodells für mehrere Basisbildungsbereiche.
- Förderung von Bewusstsein und Sensibilisierung für Menschen mit Basisbildungsbedarf: Online-Blog auf https://www.derstandard.at/inland/bildung/ub-blogbasisbildung
- Für nähere Informationen zu den Teilprojekten siehe Verlinkungen der Organisationen
Bridging Barriers (Erasmus+-Projekt):
ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH / 3s / e-code / Il Mondo nella città (2020-2021):
- Verbesserung der Sichtbarkeit und Systematisierung von notwendigen Kompetenzen Lehrender in der Basisbildung mit Erwachsenen
- Entwicklung von kompetenz-basierten Trainings
- Unterstützung bei der Entwicklung eines europäischen Profils von Basisbildung für Erwachsene und von Netzwerken der Lehrenden
- Für nähere Informationen siehe https://www.bridgingbarriers.eu/de/ | Pressemitteilung November 2020
Sonstige aktuelle Projekte im Themenbereich:
Aktuelle Projekte zu Basisbildung für MigrantInnen und zur Qualifizierung für Frauen (Förderschwerpunkt): siehe Übersicht von erwachsenenbildung.at
Aktuelle Projekte zur Förderung von Bildungsabschlüssen und zur Verbesserung von Bildungszugänge (Förderschwerpunkt): siehe Übersicht von erwachsenenbildung.at
Wir freuen uns über Ihre Anregungen zur Erweiterung des Themenbereiches!