Monitoring
Kennzahlen geben uns die Möglichkeit, einen Überblick über die qualitätsvolle, alltägliche Arbeit der Einrichtungen zu geben und eröffnen die Chance für eine aktive Netzwerk- und Lobbyingarbeit für die steirische Erwachsenenbildung.

Das Bildungsnetzwerk führt seit 2019 eine jährliche Basisdatenerhebung durch, um den Umfang und die Vielseitigkeit des steirischen Bildungsangebots für Erwachsene aufzuzeigen und mit Hilfe von konkreten Zahlen darzustellen. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Abständen thematische Umfragen zu aktuellen Schwerpunktthemen aus der ARGE Steirische Erwachsenenbildung durchgeführt.
Monitoring bedeutet für uns, den aktuellen Entwicklungsstand in seiner Gesamtheit aufzuzeigen und damit die Erwachsenenbildung sichtbar zu machen. Es bietet die Grundlage für die Weiterentwicklung und Steuerung in Erwachsenenbildungseinrichtungen. Die Auswertung der Daten erfolgt dabei institutionsübergreifend. Nur mit ausdrücklicher Zustimmung verwenden wir die Daten auch, um Austausch zwischen Organisationen mit ähnlichen, aktuellen Themenschwerpunkten zu ermöglichen.
Ergebnisberichte
2019:
2020:
Auf bundesweiter Ebene führt die Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) seit 1985 regelmäßige Datenerhebungen unter ihren Mitgliedsverbänden durch. Diese Daten können hier eingesehen werden.
Webstatistik: Auf Bildungssuche im Weiterbildungsnavi SteiermarkWie verhält sich der/die durchschnittliche BesucherIn, wie werden Bildungsangebote gesucht? Und was können Organisationen tun, um die Präsentation ihrer Angebote zu verbessern? Das Bildungsnetzwerk Steiermark hat sich die Webstatistik des letzten Jahres mit dem Fokus auf das Suchverhalten genauer angeschaut.
Erhebung zur digitalen ErwachsenenbildungWie stehen BildungskundInnen zu digitalen Bildungsformaten? Das Bildungsnetzwerk Steiermark hat 292 KundInnen von steirischen Erwachsenenbildungs-Einrichtungen befragt.
Aktuelle Umfrage: Stimmungsbild zur digitalen ErwachsenenbildungWie stehen Sie zu digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten? Ihre Meinung ist uns wichtig!
Erste Monitoring-Umfrage-Ergebnisse zu den Auswirkungen von Covid-19-Maßnahmen in der ErwachsenenbildungIn der diesjährigen Basisdatenerhebung wurden aktuelle Herausforderungen in Zusammenhang mit dem Cov-19-bedingten Lockdown als Schwerpunktthema erhoben. Österreichweit wurde auch vom Ländernetzwerk Weiter.Bildung eine Umfrage mit ähnlichen Fragestellungen durchgeführt.
Suchanfragen im Weiterbildungsnavi: Trends und ThemenWelche Themen wurden mehrfach angefragt? Wie konkret werden die Suchanfragen gestellt? Eine Analyse zum Suchverhalten ...