Frauen und Bildung

Der Wandel der Geschlechterverhältnisse ist ein Phänomen der vergangenen Jahrzehnte. Frauen beteiligen sich in gleicher Weise am Bildungs- und Erwerbsleben. Ebenso hat das herkömmliche Arbeitsmodell – der Mann ist der Ernährer – an Bedeutung verloren.
Mehr Frauen in der Politik würde dazu beitragen, dass „männlich-konnotierte“ Themen auch mit Frauen besetzt werden (müssen) und Frauen zunehmend auch auf allen politischen Ebenen von Frauen vertreten werden. Dies impliziert auch, dass weibliche Vorbilder andere Frauen ermutigen selbst Spitzenpositionen einzunehmen.
Daher hat das Frauenressort des Landes Steiermark 2018 einen inhaltlichen Schwerpunkt auf das Thema „Frauen in Führungspositionen“ gesetzt und Initiativen gestartet, um mehr Mädchen und Frauen für Politik zu interessieren und sie vor allem zu ermutigen, politische Verantwortung zu übernehmen und sich auch in politischen Funktionen zu engagieren. Dazu trägt unter anderem die Broschüre „weiblich – politisch – steirisch“ bei.
Broschüre „weiblich – politisch – steirisch“
Diese Broschüre bietet die Gelegenheit, sich auf theoretischer Ebene mit dem Thema zu befassen und eignet sich beispielsweise als Impuls für den Unterricht in politischer Bildung oder für Diskussionsveranstaltungen. Um zu zeigen, wie vielfältig politisches Engagement von Frauen in der Steiermark ausfällt, werden steirische Pionierinnen vorgestellt und es kommen aktive Politikerinnen zu Wort. Schließlich gibt es noch konkrete Hinweise für Frauen, die überlegen, sich politisch zu engagieren.
Sie können die Broschüre HIER downloaden oder kostenlos unter frauen@stmk.gv.at bzw. Tel. 0316/877-6229 anfordern.
Aktuelle Weiterbildung
Seit Beginn des Jahres 2019 gibt es den Lehrgang „Führen und gestalten“ für politisch interessierte und engagierte Frauen. Nähere Informationen: FELIN female leaders initiative www.felin.at
Einen weiteren Beitrag liefern die steirischen Erwachsenenbildungseinrichtungen. Sie bieten Seminare und Workshops, die dem Thema „Mehr Frauen in Führungsposition in Politik und Wirtschaft“ zuarbeiten. Aktuelle Weiterbildungen finden Sie hier: Weiterbildungen Frauen in Führungspositionen (PDF) >
Informationen aus Ihrer Fachabteilung Gesellschaft:

Land Steiermark, A6 Fachabteilung Gesellschaft
Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen
www.frauen.steiermark.at
Aktuelle Artikel zu Frauen und Bildung:
- Neue FELIN-Studie: Leichtes Plus bei Frauen in FührungspositionenDie aktuelle Untersuchung des Vereins "FELIN" in den Führungsebenen steirischer Unternehmen zeigt eine leichte Verbesserung der Situation.
- Neue Studie: Leicht verständlich gendern? So ist es möglichEine neue Studie von capito und der Universität Graz zeigt, wie Gendern und Leichte Sprache zusammenpassen und gibt Empfehlungen für das Schreiben in inklusiver Sprache.
- Zielgruppen erreichen - gleich*beteiligt und regionalDie Workshop-Reihe wird vom Land Steiermark, Abteilung 6 im Rahmen der Initiative „Bildung wirkt“ gefördert und steht Mitarbeiter:innen aus allen steirischen Erwachsenenbildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung.