Digitalisierung / E-learning

Die Erwachsenenbildung im digitalen Raum: Aktuelle Projekte, Informationsangebote und Kompetenzstellen zeigen, was zukünftig möglich sein kann und was bereits umgesetzt wird.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 sind viele Einrichtungen gezwungen, sich (noch stärker) mit Bildungsveranstaltungen im „digitalen Raum“ auseinander zu setzen. Als Informations- und Unterstützungsangebot werden fortan an dieser Stelle Informationen und Kompetenzstellen zu Digitalisierung bzw. E-Learning gesammelt. Diese Informationen werden auch darüber hinaus zur Verfügung stehen.
Nachfolgend finden Sie aktuelle und vergangene Newsartikel zum Themenkomplex Digitalisierung aus dem Netzwerk.
Wir freuen uns über Anregungen zur Erweiterung des Themenbereiches, wie z.B. über Informationen zu geplanten und umgesetzten Vorhaben unserer Erwachsenenbildungsorganisationen und NetzwerkpartnerInnen.
Zeit für Weiterbildung – Erwachsenenbildung online!Presseinformation am 29. April 2020
Steirische Bildungsorganisationen setzen vielfältige Online-AngeboteDie Bildungsnetzwerk-Vorstandsmitglieder Dieter Frei (LFI Steiermark und Steiermarkhof) und Ute Paulweber (Katholisches Bildungswerk) zu ihren aktuellen Online-Bildungsangeboten
- Fake News InformationEin Informationsblatt der Kompetenzstelle Digitale Gesellschaft
- AK und SFG erweitern Förderung für TelearbeitsplätzeTelearbeit!Offensive: Zusätzliche Fördermittel für Kleinst- und Kleinbetriebe werden zur Verfügung gestellt.
Weiterbildung in Zeiten wie diesen?Weiterbildung in Zeiten wie diesen? Kein Grund, um zu verzichten!
Sicherheit mit Datenschutz in der ErwachsenenbildungDatenschutz – ein Thema, welches im EBmooc plus behandelt wird und Schwerpunkt des 4.DigiTalk war.
Online gehen statt absagen – ein digitales Weiterbildungsangebot der dig.lab GruppeWährend einige Erwachsenenbildungsorganisationen bereits seit längerem Online-Formate praktizieren, müssen andere nun aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen von COVID-19 „beim Ertrinken schwimmen lernen“
- Projektfonds und Individualförderung im Bereich der DigitalisierungAm 04.03.2020 fand in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Graz eine Informationsveranstaltung zu aktuellen Förderungsmöglichkeiten im Digitalisierungsbereich statt.
- EB-mooc plus startet im März 2020 neuEBmooc plus ist der offene Onlinekurs für die Erwachsenenbildung in Österreich und vermittelt ErwachsenenbildnerInnen in Lehre, Training und Bildungsmanagement das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis.
Literatur-TIPPDigitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung.
Waxmann 2016