Datenschutz – ein Thema, welches spätestens seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschäftigt und vielfach auch verunsichert hat. Mit dem akuten Bedarf nach digitaler Erwachsenenbildung rückt die Frage nach datenschutzkonformen Lernumgebungen wieder in den Vordergrund. Ein Thema, welches im EBmooc plus behandelt wird und Schwerpunkt des 4.DigiTalk war.
Am 26.03.2020 wurde von CONEDU ein Webinar mit dem Titel „Sicherheit in Erwachsenenbildungs-Angeboten“ veranstaltet. Die Teilnehmenden – größtenteils MitarbeiterInnen aus dem Bildungsmanagement – konnten ihre Fragen und Anliegen zu Datenschutz und Privatsphäre teilen, welche von den ExpertInnen Matthias Jax, Michael Lanzinger und Julia Schindler beantwortet wurden. Das Webinar ermöglichte einen praxisnahen Überblick über wichtige Fragestellungen und Lösungswege, wie z.B. das Erkennen von „datenschutzkonforme Lerntools“ oder wann die Zustimmung der TeilnehmerInnen einzuholen ist.
Zwei wesentliche Appelle aus dem Webinar:
Zum Nachschauen steht das Webinar unter https://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten/13862-livestream-sicherheit-in-erwachsenenbildungs-angeboten.php zur Verfügung.