Neuigkeiten zu Digitalisierung
News 2023

Tag der Weiterbildung 2023
Erwachsenenbildung neu denken im Kontext der Digitalisierung", dazu lud der Tag der Weiterbildung 2023 im Rahmen der Reihe "Erwachsenenbildung neu denken" am 20. September ins Bildungshaus Schloss Retzhof ein.
EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung
Seit kurzem online – jetzt mit Live-Austausch: Wer ein Update zur Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung sucht, kann sich dafür im September und Oktober noch mit hunderten Kolleg*innen zusammentun und gratis...

Einladung zum Tag der Weiterbildung 2023
"Erwachsenenbildung neu denken im Kontext der Digitalisierung" am 20. September 2023 im Bildungshaus Schloss Retzhof - wir laden herzlich ein!
Jetzt einreichen: Digital Skills for All
Organisationen können bis 30. August 2023 ihre Angebote für Digital Skills for All - Workshops beim OeAD einreichen!
Ich bin selbstbewusst und unabhängig – dank digitalem Know-how
Mit ihrer Weiterbildung „Let’s go digital“ hat sie nun nicht nur ihr digitales Wissen erweitert, der Lehrgang hat auch ihre Persönlichkeit und ihr Privatleben nachhaltig positiv beeinflusst.
Digitale Entwicklung am bifeb
Online Barcamp rund um Digitalisierung in der Erwachsenenbildung vom 23.-24. Mai 2023 im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Anmeldungen sind noch bis 17.5.2023 möglich!
22. E-Learning Tag der FH JOANNEUM
19. September 2023 unter dem Motto „Wir spielen! Und feiern 25 Jahre ZML – Innovative Lernszenarien an der FH JOANNEUM“. Einreichungen von Abstracts für ein Paper im Tagungsband sind ab...
News 2022
#ebcamp: Digitale Entwicklung am bifeb
19. - 20. Mai 2022 | online Jährlich lädt die KEBÖ in Kooperation mit dem bifeb zu einem Barcamp für ErwachsenenbildnerInnen ein.

Digitalisierung und Inklusion. Eine Chance für mehr Diversität in neuen Arbeitswelten
Die Ergebnispublikation des interdisziplinären Forschungsprojekts INCLUDE ermöglicht spannende Einblicke dahingehend, was Digitalisierung und technologische Assistenzsysteme leisten könnten, wenn interdisziplinär und kooperativ geforscht und realisiert wird.

Digitalisierung und Erwachsenenbildung
Reflexionen zu Innovation und Kritik bietet die aktuelle Ausgabe des Magazins erwachsenenbildung.at Meb. Besonders hinweisen möchten wir auf den Stimmungsbild-Bericht unserer Kollegin Marlies Zechner in der aktuellen Ausgabe.
News 2021

Ich habe nie aufgehört zu lernen
Klaus Stübinger aus Graz hat mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark über seinen Weg in eine ehrenamtliche Tätigkeit als Community Trainer gesprochen, er bringt (älteren) Menschen den Umgangs mit Smartphones, iPhones und...

Digitalisierung als Chance für Inklusion
"Digitalisierung als Chance für Inklusion und Diversität in neuen Arbeitswelten" - die Ergebnisse eines transdisziplinären Projektes

Erhebung zur digitalen Erwachsenenbildung
Wie stehen BildungskundInnen zu digitalen Bildungsformaten? Das Bildungsnetzwerk Steiermark hat 292 KundInnen von steirischen Erwachsenenbildungs-Einrichtungen befragt.
News 2020

Aktuelle Umfrage: Stimmungsbild zur digitalen Erwachsenenbildung
Wie stehen Sie zu digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten? Ihre Meinung ist uns wichtig!

Zeit für Weiterbildung – Erwachsenenbildung online!
Presseinformation am 29. April 2020

Steirische Bildungsorganisationen setzen vielfältige Online-Angebote
Die Bildungsnetzwerk-Vorstandsmitglieder Dieter Frei (LFI Steiermark und Steiermarkhof) und Ute Paulweber (Katholisches Bildungswerk) zu ihren aktuellen Online-Bildungsangeboten
Fake News Information
Ein Informationsblatt der Kompetenzstelle Digitale Gesellschaft
AK und SFG erweitern Förderung für Telearbeitsplätze
Telearbeit!Offensive: Zusätzliche Fördermittel für Kleinst- und Kleinbetriebe werden zur Verfügung gestellt.

Weiterbildung in Zeiten wie diesen?
Weiterbildung in Zeiten wie diesen? Kein Grund, um zu verzichten!

Sicherheit mit Datenschutz in der Erwachsenenbildung
Datenschutz – ein Thema, welches im EBmooc plus behandelt wird und Schwerpunkt des 4.DigiTalk war.

Online gehen statt absagen – ein digitales Weiterbildungsangebot der dig.lab Gruppe
Während einige Erwachsenenbildungsorganisationen bereits seit längerem Online-Formate praktizieren, müssen andere nun aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen von COVID-19 „beim Ertrinken schwimmen lernen“
Projektfonds und Individualförderung im Bereich der Digitalisierung
Am 04.03.2020 fand in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Graz eine Informationsveranstaltung zu aktuellen Förderungsmöglichkeiten im Digitalisierungsbereich statt.
EB-mooc plus startet im März 2020 neu
EBmooc plus ist der offene Onlinekurs für die Erwachsenenbildung in Österreich und vermittelt ErwachsenenbildnerInnen in Lehre, Training und Bildungsmanagement das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis.