Digitalisierung Archive | Bildung für Erwachsene in der Steiermark

Neuigkeiten zu Digitalisierung

News 2025

Juni 2025

EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung Treffpunkt Steiermark

Am 7. November 2025 findet im Steiermarkhof in Graz der EPALE und Erasmus+ Erwachsenenbildung Treffpunkt Steiermark unter dem Titel „KI kreativ anwenden“ statt.

März 2025

Digitale Kompetenzen EU-weit hinter Plan

Bis 2023 sollen laut EU-Ziel 80 % der Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen. Wie eine neue Studie der GFS zeigt, ist man davon jedoch noch ein gutes Stück entfernt.

März 2025

EPALE und Erasmus+ Konferenz

Die diesjährige EPALE und Erasmus+ Konferenz am 9. April fokussiert sich auf die Förderung von Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). 

Februar 2025

Ausschreibung Digital Überall PLUS: Online-Workshopreihen

Mit diesem Call lädt die OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung Organisationen ein, Vorschläge und Angebote für die Abwicklung von Digital Überall PLUS Online-Workshopreihen bis 28.03.2025 einzureichen

Januar 2025

Fragebogen zur digitalen Kompetenz von Frauen*

Der Verein nowa bittet um Unterstützung durch Weiterleitung bzw. die Teilnahme an einer gemeinsamen Erhebung der Universität von Pannonia (HU), dem Verein nowa (AT) und der Gemeinde des Komitats Zala...

Januar 2025

Nationaler Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (NRDK)

Der NRDK – der Republik Österreich & Digital Austria – stellt ein strukturiertes Modell zur Verfügung, um digitale Kompetenzen in verschiedenen Kontexten gezielt abzubilden und zu fördern.

News 2024

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
Dezember 2024

Grundwissen zu KI ist unerlässlich, wenn man mit der Zeit gehen will

Petra Reiberger lernt gerne Neues. Zuletzt hat die Kongress- und Eventmanagerin ihren Wissensdurst mit einem Volkshochschulkurs zum Thema Künstliche Intelligenz gestillt.

Dezember 2024

Ausschreibung Workshopreihen "Digital Überall PLUS"

Einreichfrist der Workshopreihen läuft bis 31. Jänner 2025, 12:00 Uhr, über die ANKÖ Vergabeplattform.

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
Dezember 2024

Rückblick auf den Tag der Weiterbildung 2024

„Fürchtet euch nicht, so kompliziert ist es gar nicht. KI in der Erwachsenenbildung: Lernfeld und Auftrag“, zu diesem Thema luden das Bildungsnetzwerk Steiermark in Kooperation mit dem Land Steiermark (A6...

November 2024

Tinte trifft KI – neue Wege des Schreibens in Wissenschaft, Schule und Beruf

Call for Papers für die 27. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik am 20. und 21. Juni 2025: Einreichung von Beiträgen sind bis 31. Jänner 2025 möglich.

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
November 2024

KI in der Bildungs- und Berufsberatung

Thema der Kooperationsveranstaltung im Beratungsnetzwerk Steiermark waren die aktuellen Entwicklungen der KI und deren Einsatz.

September 2024

Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Bildungs- und Berufsberatung

Die Euroguidance Fachtagung am 14. November im Kardinal König Haus in Wien beleuchtet die neuesten Entwicklungen in der Bildungs- und Berufsberatung, mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher...

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
September 2024

Fürchtet euch nicht, so kompliziert ist es gar nicht

Tag der Weiterbildung 2024 "KI in der Erwachsenenbildung: Lernfeld und Auftrag" am Montag, 21. Oktober 2024 | 10.00 – 16.30 Uhr im Bildungshaus Schloss St. Martin

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
Juli 2024

Fürchtet euch nicht, so kompliziert ist es gar nicht

Tag der Weiterbildung 2024 "KI in der Erwachsenenbildung: Lernfeld und Auftrag" am Montag, 21. Oktober 2024 | 10.00 – 16.30 Uhr im Bildungshaus Schloss St. Martin

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
Juli 2024

Kurzumfrage: Digitale Grundkompetenzen

Eine themenspezifische Kurzumfrage des Bildungsnetzwerks Steiermark widmete sich der Frage nach den notwendigen, grundlegenden digitalen Kompetenzen, um für die Arbeitswelt der Zukunft gewappnet zu sein.

April 2024

Digital Überall: Ausschreibung für die Bereitstellung von Workshops zur Förderung digitaler Grundkompetenzen

Im Rahmen des Programms "Digital Überall" werden die Planung, Organisation und Durchführung von Workshops zur Vermittlung digitaler Grundkompetenzen an Erwachsene ausgeschrieben. Einreichungen sind bis 21. Mai möglich.

März 2024

Ö-Cert Enquete 2024

Der Wert der Erwachsenenbildung in Zeiten geänderter gesellschaftlicher Anforderungen und technischer Möglichkeiten | 17. April 2024, Wissensturm Linz

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark, das auch als Beitragsbild verwendet wird
März 2024

Künstliche Intelligenz: ja, aber „man muss am eigenen Denken festhalten“

Das Bildungsnetzwerk Steiermark sprach mit der Expertin Birgit Aschemann (CONEDU) darüber, inwieweit und wie bald die neue KI in der Erwachsenenbildung Einzug halten wird.

März 2024

#ebcamp: Digitale Entwicklung am bifeb

Jährlich lädt die KEBÖ in Kooperation mit dem bifeb zu einem Barcamp für Erwachsenenbildner/innen ein: 28.05.2024 bis 29.05.2024, Anmeldung bis: 23.05.2024

Januar 2024

Die Zukunft der beruflichen Bildung mit Micro Credentials gestalten

Micro Quest: Der Verein Auxilium und die Wirtschaftskammer Steiermark bieten im Februar kostenlose Workshops, um Weiterbildungseinrichtungen beim Wandel in der Bildungslandschaft zu unterstützen.

News 2023

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
Oktober 2023

Tag der Weiterbildung 2023

Erwachsenenbildung neu denken im Kontext der Digitalisierung", dazu lud der Tag der Weiterbildung 2023 im Rahmen der Reihe "Erwachsenenbildung neu denken" am 20. September ins Bildungshaus Schloss Retzhof ein.

September 2023

EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung

Seit kurzem online – jetzt mit Live-Austausch: Wer ein Update zur Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung sucht, kann sich dafür im September und Oktober noch mit hunderten Kolleg*innen zusammentun und gratis...

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
September 2023

Einladung zum Tag der Weiterbildung 2023

"Erwachsenenbildung neu denken im Kontext der Digitalisierung" am 20. September 2023 im Bildungshaus Schloss Retzhof - wir laden herzlich ein!

August 2023

Jetzt einreichen: Digital Skills for All

Organisationen können bis 30. August 2023 ihre Angebote für Digital Skills for All - Workshops beim OeAD einreichen! 

Mai 2023

Ich bin selbstbewusst und unabhängig – dank digitalem Know-how

Mit ihrer Weiterbildung „Let’s go digital“ hat sie nun nicht nur ihr digitales Wissen erweitert, der Lehrgang hat auch ihre Persönlichkeit und ihr Privatleben nachhaltig positiv beeinflusst.

März 2023

Digitale Entwicklung am bifeb

Online Barcamp rund um Digitalisierung in der Erwachsenenbildung vom 23.-24. Mai 2023 im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Anmeldungen sind noch bis 17.5.2023 möglich!

Januar 2023

22. E-Learning Tag der FH JOANNEUM

19. September 2023 unter dem Motto „Wir spielen! Und feiern 25 Jahre ZML – Innovative Lernszenarien an der FH JOANNEUM“. Einreichungen von Abstracts für ein Paper im Tagungsband sind ab...

News 2020

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
November 2020

Aktuelle Umfrage: Stimmungsbild zur digitalen Erwachsenenbildung

Wie stehen Sie zu digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten? Ihre Meinung ist uns wichtig!

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
April 2020

Zeit für Weiterbildung – Erwachsenenbildung online!

Presseinformation am 29. April 2020

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
April 2020

Steirische Bildungsorganisationen setzen vielfältige Online-Angebote

Die Bildungsnetzwerk-Vorstandsmitglieder Dieter Frei (LFI Steiermark und Steiermarkhof) und Ute Paulweber (Katholisches Bildungswerk) zu ihren aktuellen Online-Bildungsangeboten

April 2020

Fake News Information

Ein Informationsblatt der Kompetenzstelle Digitale Gesellschaft

April 2020

AK und SFG erweitern Förderung für Telearbeitsplätze

Telearbeit!Offensive: Zusätzliche Fördermittel für Kleinst- und Kleinbetriebe werden zur Verfügung gestellt.

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
März 2020

Weiterbildung in Zeiten wie diesen?

Weiterbildung in Zeiten wie diesen? Kein Grund, um zu verzichten!

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
März 2020

Sicherheit mit Datenschutz in der Erwachsenenbildung

Datenschutz – ein Thema, welches im EBmooc plus behandelt wird und Schwerpunkt des 4.DigiTalk war.

Das Bild zeigt das Logo des Bildungsnetzwerk Steiermark.
März 2020

Online gehen statt absagen – ein digitales Weiterbildungsangebot der dig.lab Gruppe

Während einige Erwachsenenbildungsorganisationen bereits seit längerem Online-Formate praktizieren, müssen andere nun aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen von COVID-19 „beim Ertrinken schwimmen lernen“

März 2020

Projektfonds und Individualförderung im Bereich der Digitalisierung

Am 04.03.2020 fand in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Graz eine Informationsveranstaltung zu aktuellen Förderungsmöglichkeiten im Digitalisierungsbereich statt.

Januar 2020

EB-mooc plus startet im März 2020 neu

EBmooc plus ist der offene Onlinekurs für die Erwachsenenbildung in Österreich und vermittelt ErwachsenenbildnerInnen in Lehre, Training und Bildungsmanagement das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis.