Mit der Präsentation der „Steirischen Erklärung der Erwachsenenbildung“ wurde eine neue Ära in der steirischen Erwachsenenbildung eingeläutet. Ein historischer Tag für die steirische Erwachsenenbildung!
Ein Jahr nach dem Start der Reihe „Erwachsenenbildung neu denken“, wurden nun mit der „Steirischen Erklärung der Erwachsenenbildung“ die Ergebnisse der landesweiten Veranstaltungen und der engagierten Zusammenarbeit von Vertreterinnen und Vertretern der Erwachsenenbildung der Politik übergeben, der Öffentlichkeit präsentiert und mit einem Festakt im Steiermarkhof auch gebührend gefeiert.
Rückblick auf die Veranstaltungen in der Reihe „Erwachsenenbildung neu denken“:
Präsentation der Steirischen Erklärung der Erwachsenenbildung>
Am 24. Mai 2024 wurde die „Steirische Erklärung der Erwachsenenbildung“ unterzeichnet und im Rahmen eines Festaktes im Steiermarkhof präsentiert.
Regionale Erwachsenenbildung neu denken>
Erwachsenenbildung als Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Vitalität von Gemeinden wurde am 26. Februar 2024 online diskutiert.
Demokratie und Vertrauen in die Wissenschaft>
Am 31. Jänner 2024 wurden im Bildungshaus Schloss Retzhof Herausforderungen und Lösungsansätze im Kontext der Demokratiebildung diskutiert.
Tag der Weiterbildung 2023>
„Erwachsenenbildung neu denken im Kontext der Digitalisierung“ am 20. September 2023 im Bildungshaus Schloss Retzhof
Basisbildung und grundlegende Bildungsabschlüsse neu denken>
Den 7. September 2023 widmete die Veranstaltungsreihe mit einer Online-Veranstaltung der Basisbildung und dem Nachholen von grundlegenden Bildungsabschlüssen.
Zukunft Umweltbildung und Naturschutz>
Am 31. August 2023 wurden im Nationalpark Gesäuse neue Lösungsansätze zu aktuellen Herausforderungen in der Umweltbildung diskutiert.
Finanzierung von Erwachsenenbildung>
Auch das Netzwerktreffen der ARGE Steirische Erwachsenenbildung fand am 2. Juni 2023 im Bildungshaus St. Martin eigebettet im Rahmen der Veranstaltungsreihe statt.
Zukunft der Erwachsenenbildung Steiermark>
Unter dem Motto „Erwachsenenbildung neu denken“ wurde am 17. Mai 2023 im Steiermarkhof der Auftakt zur einjährigen Veranstaltungsreihe mit der Präsentation der kooperativ erarbeiteten Strategie zum lebensbegleitenden Lernen eingeläutet.
Die Veranstaltungsreihe „Erwachsenenbildung neu denken“ wurde auf Initiative des Bildungsressorts im Rahmen von „Bildung wirkt“ vom Bildungsnetzwerk Steiermark kooperativ mit der Steirischen Erwachsenenbildung durchgeführt.