Demokratiebildung Archive | Bildung für Erwachsene in der Steiermark

Neuigkeiten zu Demokratiebildung

News 2024

Dezember 2024

Bei politischer Bildung gibt es viel Luft nach oben

Rahel Baumgartner ist Geschäftsführerin der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung, sie sieht in Sachen politisches Wissen noch viel Luft nach oben und bezeichnet sich selbst als Bildungs-Junkie.

Dezember 2024

Frieden und Krieg: Denkanstöße und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung

Ausgabe 53 des Magazins erwachsenenbildung.at widmet sich den komplexen Aspekten von Krieg und Frieden. Dabei geht es vor allem auch darum, Wege im Umgang mit diesen Krisen zu finden.

November 2024

Jour fixe der politischen Erwachsenenbildung

Vertreter der politischen Erwachsenenbildung trafen sich Anfang Oktober in Graz zum Netzwerken.

Oktober 2024

Eintägiges Weltklimaspiel im Karmeliterhof

beteiligung.st und Weitblick GmbH laden ein: Am Dienstag, dem 21. Jänner 2025 von 8-17 Uhr im Multifunktionsraum Karmeliterhof (Karmeliterplatz 2/2, Stock, 8010 Graz).

September 2024

Jour fixe der politischen Erwachsenenbildung in der Steiermark

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 13:00 bis 17:00 Uhr im VHS AK-Bildungszentrum, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz

September 2024

Die Natur als Weiterbildungsort ist eine zusätzliche Inspiration

Renate Meizenitsch-Eder hat an der Veranstaltung „Wir.Prägen.Graz. Den Menschenrechten auf der Spur“ teilgenommen. Dabei hat sie neue Impulse erhalten und auch interessante Kontakte geknüpft.

März 2024

Demokratiebildung und Vertrauen in die Wissenschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erwachsenenbildung neu denken“ wurden aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Kontext der Demokratiebildung und des schwindenden Vertrauens in die Institutionen diskutiert.

Januar 2024

Start der ÖGPB Projektförderung 2024

Heute, 15. Jänner 2024, startet die diesjährige Ausschreibung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) zur Förderung von Projekten der politischen Erwachsenenbildung.

Januar 2024

Demokratiebildung und Vertrauen in die Wissenschaft

Wir laden zur Veranstaltung „Demokratiebildung und Vertrauen in die Wissenschaft – Vom Diskurs zur Aktion: Demokratie in einer sich wandelnden Welt" | 31. Jänner 2024 im Bildungshaus Schloss Retzhof